Editionstechnik

Editionstechnik
Editionstechnik,
 
in der Musik die Vorgehensweise bei der Ausgabe musikalischer Werke. Bei Werken der älteren Zeit gilt es, die nicht mehr gebräuchliche Art der Notation unter möglichst genauer Wahrung ihres Aussagesinns in ein heute verständliches Schriftbild umzuschreiben. Stets muss aus einem Vergleich aller erhaltenen Quellen (Skizzen, Entwürfe, autographe Niederschrift, Fassungen, Abschriften, Druck und Nachdrucke) die authentische Fassung ermittelt werden; sofern mehrere Fassungen Gültigkeit haben, sind sie in die Edition aufzunehmen. Ein kritischer Bericht orientiert über die Quellenlage und begründet die Entscheidungen des Editors. Zu unterscheiden sind Denkmälerausgaben (als Edition von Quellen mit verschiedenen Komponisten oder von Werken eines Komponisten aus unterschiedlichen Quellen), Gesamtausgaben (von Werken eines Komponisten), praktische Ausgaben (die auf wissenschaftlicher Basis dem praktischen Gebrauch entgegenkommen) und Urtextausgaben (die den originalen Text für den praktischen Gebrauch vorlegen). Für größere Einzelunternehmungen werden zum Zweck der Einheitlichkeit der Ausgabe in der Regel Editionsrichtlinien erarbeitet.
 
 
Editionsrichtlinien musikal. Denkmäler u. Gesamtausg., hg. v. G. von Dadelsen (1967);
 
Musikal. Edition im Wandel des histor. Bewußtseins, hg. v. T. G. Georgiades (1971).

* * *

Edi|ti|ons|tech|nik, die: Technik der wissenschaftlich-kritischen Edition.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edieren — Unter Edition (lat. etwa für Heraus geben) versteht man die Tätigkeit von Verlagen bei der Herausgabe von Büchern, Musik und anderen Kunstwerken. Edieren bezeichnet das dazugehörige Verb. Außer der Organisation des Druckes solcher Werke gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Edition — Die Edition (lat. editio ‚Herausgabe‘) oder Ausgabe einer Publikation bezeichnet die Vorbereitung zur Veröffentlichung oder diese Veröffentlichung selbst. Das Edieren von Werken von Texten, Musik und anderen Medien unterscheidet sich von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Edition (kritische) — Unter Edition (lat. etwa für Heraus geben) versteht man die Tätigkeit von Verlagen bei der Herausgabe von Büchern, Musik und anderen Kunstwerken. Edieren bezeichnet das dazugehörige Verb. Außer der Organisation des Druckes solcher Werke gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Edolanz — Edolanz, eine deutschsprachige Handschrift des 13. und 14. Jahrhunderts, ist ein nachklassischer Aventiure Roman, überliefert in den zwei Fragmenten A und B. A wurde von Hoffmann von Fallersleben in der Benediktinerabtei Stift Seitenstetten… …   Deutsch Wikipedia

  • Publishing — Unter Edition (lat. etwa für Heraus geben) versteht man die Tätigkeit von Verlagen bei der Herausgabe von Büchern, Musik und anderen Kunstwerken. Edieren bezeichnet das dazugehörige Verb. Außer der Organisation des Druckes solcher Werke gehören… …   Deutsch Wikipedia

  • Текстология — (от Текст и...Логия         отрасль филологии, изучающая произведения письменности, литературы и фольклора в целях критической проверки, установления и организации их текстов для дальнейшего исследования, интерпретации и публикации.         … …   Большая советская энциклопедия

  • Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum — Das Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, abgekürzt CSEL, ist die von einer Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene kritische Edition der lateinischen kirchlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum — Das Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, abgekürzt CSEL, ist die von einer Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene kritische Edition der lateinischen kirchlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Edition — Unter dem Stichwort Digitale Edition diskutiert die Fachwissenschaft (Computerlinguistik, Editionsphilologie, Historische Fachinformatik), die Auswirkungen der neuen Medien (Computer) auf die kritische Edition von Texten (vgl. Textkritik) bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Lichatschow — Dmitri Sergejewitsch Lichatschow (Russische Briefmarke, 2000). Dmitri Sergejewitsch Lichatschow (russisch Дмитрий Сергеевич Лихачёв, * 15.jul./ 28. November 1906greg. in Sankt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”